Sitte Elektrotechnik für renommierten Wirtschaftspreis Deutschlands nominiert

Die Unternehmensgruppe Sitte Elektrotechnik wurde vom Landkreis Cuxhaven für den diesjährigen Großen Preis des Mittelstandes der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung vorgeschlagen. Dieser Preis ist laut Welt die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung in Deutschland. Geschäftsführer Dr. Bernd Sitte staunte nicht schlecht, als im Januar ein Brief des Landkreises Cuxhaven eintraf mit dem Vorschlag zur Nominierung. „Wir glauben, dass Sie ein […]
Danke, Eckard Aschmoneit.

Gute Argumente für die Arbeit bei Sitte finden sich am besten, wenn Mitarbeiter ihre eigene Geschichte erzählen. Unser Projektleiter Eckard Aschmoneit wurde „eigentlich“ am 31. August in die Rente verabschiedet. Der Hamburger Niederlassungsleiter Peter Schubert freute sich sehr, als Herr Aschmoneit seine Bereitschaft signalisierte, noch weiter für Sitte zu arbeiten. Er betreut den Kunden Holcim […]
Bremerhavener Team schafft neue Zertifizierung spielend

Bereits zum zweiten Mal nach 2018 wurde die Bremerhavener Sitte Niederlassung Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. Schiffsinstallationen KG neu „ISO 9001 zertifiziert“ für ihre Service- und Montagedienstleistungen in der Elektrotechnik für die maritime Industrie. Niederlassungsleiter Matthias Dirr: „Unser Team hat wieder super zusammengearbeitet. Wir haben alle Abläufe aus dem 2018 entwickelten Leitfaden überprüft und […]
U-Bahn Sanierung für die nächsten 100 Jahre

Anfang Februar begann mit der Sanierung der historischen U3-Strecke zwischen Rödingsmarkt und Mönckebergstraße ein echter Kraftakt für die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Grund hierfür sind dringend notwendige Arbeiten an der wohl markantesten Stelle im gesamten Hamburger U-Bahn-Netz: dem Streckenabschnitt zwischen den U3-Haltestellen Rathaus und Rödingsmarkt, auf dem die U3 aus dem Untergrund kommend über eine […]
Sicher beurkundet!

Der Sitte Schaltanlagen Fertigungsleiter Adrian Schnaars (35) absolvierte eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und bestand am 29. Januar seine Prüfung mit Auszeichnung. Der Ausbildungslehrgang, der von der Berufsgenossenschaft ETEM über drei Jahre lang durchgeführt wurde, mündete u.a. in eine Praktikumsphase, in der Adrian Schnaars ein Online-Gefahrstoffkataster für die Sitte Schaltanlagen entwickelte. „Weg von einer […]